RDK 2026
5. - 11.
November
Video Thumbnail

Lernen als Team!
Retten als Team!

Fragen zum Kongress 2026?
Du erreichst unser Team unter:
rdk@medi-learn.de

Jetzt für 2026 buchen

So funktioniert's

Der Onlinekongress ist die vielleicht beste Art, dich fortzubilden. Wir erklären dir in wenigen Schritten, wie der Kongress funktioniert und wie du daran teilnehmen kannst.
  1. Ticket buchen

    Buch dir dein Kongressticket einfach über unser Onlineformular.

  2. Teilnehmen

    Während des Kongresses klickst du dich in unserer Kongressplattform einfach in die Vorträge, die du gerne sehen möchtest. Automatisch landest du im richtigen virtuellen Vortragsraum. Unser Team steht dir hier auch bei technischen Fragen zur Verfügung. Um auf unsere Kongressplattform samt Vortragsplan zu gelangen, klicke ganz einfach auf den Link, den wir dir rechtzeitig vor Start zusenden.

  3. Anwesenheitsfragen & Zertifikat

    Während des Kongresses werden unsere Moderatorinnen und Moderatoren je Session einen Link mit unseren Vigilanzfragen in den Chat stellen, mit deren Beantwortung du deine Anwesenheit für den Vortrag bestätigst.
    In diesem Formular gibst du bitte die Mailadresse ein, mit der du das Ticket gebucht hast, zudem, ob Du Ärztin/Arzt bist und wir erstellen direkt das Zertifikat zur besuchten Session.

    Bitte beachte, dass wir immer nur ein Zertifikat ausstellen können (CME-Punkte ODER Fortbildungsstunden für Rettungsfachpersonal).

  4. Vorträge on Demand schauen

    Spätestens sieben Tage nach dem Kongress laden wir alle Vorträge auf unsere Kongressplattform und stellen sie dir nach Kongressende bis einschließlich Ende Januar 2026 zum Selbststudium zur Verfügung. So kannst du die Inhalte noch einmal rekapitulieren und dir mehrfach ansehen.

    Wichtig: die Ausstellung des Zertifikats ist nur für die Teilnahme an der Live-Veranstaltung möglich.

Jetzt für 2026 buchen

Deine Vorteile

  • Zertifiziert

    Zertifiziert

    Zertifizierung für 2025 wird bei der Ärztekammer SH beantragt. In 2021-2024 durften wir für den gesamten Kongress 91 CME-Punkte vergeben.
    Für das Rettungsfachpersonal stellen wir eine Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW für die Tages- und Kongresstickets aus.

  • Bequem von überall

    Bequem von überall

    Keine langen Fahrten, kein Hotel. Den Onlinekongress kannst du bequem von überall verfolgen. Ob auf dem Mobiltelefon, Tablet oder am PC.

  • Schnell & einfach

    Schnell & einfach

    Nach der Anmeldung bekommst du deine Zugangsdaten per E-Mail.

  • Visionär

    Visionär

    Lerne von Experten und nimm die zukünftigen Herausforderungen in der Notfallmedizin an.

  • Aufzeichnungen

    Aufzeichnungen

    Du hast etwas verpasst? Kein Problem: Alle Vorträge werden aufgezeichnet und sind bis Ende Januar 2026 als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.*


    *abhängig von der Art des gebuchten Tickets

Jetzt für 2026 buchen

Preise

Gute Inhalte, einfache Teilnahme, günstige Preise und vielfältige Themen.
So geht Fortbildung richtig. Sei dabei und buche jetzt!
  • Kongressticket 2026

    • Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen des Kongresses 2026
    • Maximale Flexibilität & größte Themenauswahl
    • CME-Punkte für den gesamten Kongress*
    • Fortbildungsbescheinigung* gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW
      mit bis zu 9 Fortbildungsstunden pro Kongresstag
    • Aufzeichnungen aller Vorträge des Kongresses bis einschließlich 31.01.2027 abrufbar
    • * über die Beantwortung der Vigilanzfragen nachgewiesene Anwesenheit vorausgesetzt